Die FiBS-Aktion ist ausgebucht, Danach geht es während der Herbstferien für alle weiter. Am Sonntag, den 22. Oktober bleibt der Platz geschlossen. Von Montag - Donnerstag (23. - 26.10) ist der Platz zu den normalen Öffnungszeiten von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr ohne Anmeldung für alle geöffnet.
Ausgebucht. Keine Plätze mehr frei.
Seid ihr gerne draußen in der Natur?
Herbstferien: Montag, 16. bis Freitag, 20. Oktober 9:00 - 16:00 Uhr
Habt ihr Spaß am Spielen im Wald und möchtet den Herbst mit allen Sinnen erleben? Dann ist unser diesjähriges Herbstferien Angebot genau das Richtige für euch!
Gemeinsam wollen wir die Herbsttage mit vielen verschiedenen Aktionen verbringen wie z. B. Lagerfeuer mit Stockbrot, Werken und herbstliches Gestalten mit Naturmaterialien, Hütten bauen, Suppe kochen über offenem Feuer und noch Vieles mehr.
Kosten: 50 € (25 € mit dem BS Pass)
Bitte die Anmeldung (PDF) herunterladen und ausgefüllt bei der Bezahlung mitbringen! Anmeldung ausschließlich per Mail oder direkt auf dem Platz!
Bitte bis eine Woche vor den Herbstferien bezahlen. Der Platz ist erst reserviert wenn bezahlt und die ausgefüllte Anmeldung übermittelt wurde.
Bezahlt werden kann vorzugsweise in Bar aber auch per Überweisung! Kontoinfos mit IBAN
Ein Badehaus für den Abenteuerspielplatz
Foto: Andreas Hartmann (mit der Geld-Gießkanne) bei der symbolischen Geldübergabe. Links Otfried Gast und Evelyn Simson, rechts Fabian Wilke und Ina Patricia Rieger, die für die Stadtentwässerung Braunschweig umweltpädagogische Projekte betreut.
Durch eine großzügige Spende von 8000 € der Veolia Stiftung, Spendenpate Andreas Hartmann (Geschäftsführer Stadtentwässerung Braunschweig), können wir einen langersehnten Kinderwunsch erfüllen. Ein Badehaus mit Außendusche und Badewanne.
Da die vier Elemente, und damit auch Wasser, zu unseren Schwerpunktangeboten zählen, trägt das Badehaus sinnvoll zu unseren pädagogischen Angeboten bei. Damit werden unter anderem auch Aspekte wie der Verbrauch von Wasser und Energie umweltgerecht erlebbar gemacht. Warmes Wasser wird über einen Solarkollektor erzeugt.. Das Badehaus bekommt eine Duschkabine und genug Patz zum Umziehen und um Handtücher aufzuhängen.
Entwickelt hat das Badehaus Otfried Gast. Zur Zeit wird das Badehaus unter seiner Mithilfe gebaut. Über den Fortschritt halten wir euch stets auf dem Laufenden.
Die Kinder und das Team des Abenteuerspielplatzes bedanken sich für die Spende!
Spendenlauf für den Spielplatz: Danke für 3.235,90 €
Auf dem Foto zweiter von rechts: Joachim Heise, Förderschulkonrektor Oswald-Berkhan-Schule
Am Mittwoch, 6. Juli, wurde uns von der Grundschule Bürgerstraße und der Oswald-Berkhan-Schule eine Spende in Höhe von 3.235,90 übergeben. Möglich gemacht haben dies 300 Schülerinnen und Schüler mit einem Spendenlauf am 27. Juli im Inselwallpark. Das dafür eingenommene Geld sollte einem guten Zweck zugeführt werden.
Wir freuen uns sehr über die Entscheidung die Spenden an unseren Spielplatz zu übergeben, die der Arbeit mit Kindern und Tieren zugute kommt. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, die unseren Abenteuerspielplatz auf diese Weise stark unterstützen.
Unser Projekt "Lernziel Spielen" geht erfolgreich weiter
Die Schulferien und die Betriebsferien des Abenteuerspielplatzes sind zu Ende und der Herbst steht vor der Tür.
Wir sind vollkommen begeistert, welche Resonanz unser Projekt "Lernziel Spielen" bei den Schulen ausgelöst hat. Schon gegen Ende der Ferien häuften sich die Terminnachfragen. Innerhalb kurzer Zeit waren fast alle Termine bis zu den Herbstferien vergeben. Nur noch fünf mögliche Vormittage stehen zur Verfügung. Aus den Anfragen lässt sich herleiten, dass eine offenbar sehr positive Mund-zu-Mund-Propaganda zu dem Nachfrageboom geführt hat. Wir freuen uns auf viele Vormittage mit fröhlichen Kindern und hoffentlich ebenso zufriedenen Lehrer*innen.
Abstand. Nicht nur in Coronazeiten.
Abstand ist Schutz für die Tiere vor den Menschen. (Foto: Sommer 2019)
Wann war das noch? Noch mal nachsehen? Alle
Tagesfotos, Artikel, Meldungen und Bildergalerien findet Ihr nach Jahren geordnet im Menü unter "Rückschau".